Die nachfolgenden News werden bei Drittanbietern abgerufen. Beim Abruf werden keine personenbezogenen Daten an die Drittanbieter weitergegeben. Beachten Sie jedoch, dass Sie direkt auf die Webseiten der Newsquelle weitergeleitet werden, wenn Sie den entsprechenden Link klicken.
- Prüfmaßstäbe für „Pur-Abo-Modelle“ auf Websites
- „Nicht der Datenschutz erschwert die Digitalisierung, sondern schlechte Digitalisierung erschwert guten Datenschutz.“ Der HmbBfDI stellt seinen Tätigkeitsbericht 2022 vor.
- BfDI stellt 31. Tätigkeitsbericht vor
- Koordinierte Prüfung zu Stellung und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten – BayLDA beteiligt sich an zweiter gemeinsamer Prüfaktion der Europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden
- Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
- HBDI begrüßt Eröffnung einer Mastodon-Instanz durch die Landesregierung
- Bewertung des Angemessenheitsbeschlusses für die USA. Thomas Fuchs: „Die Wahrheit ist auf dem Platz“
- Europäischer Datenschutzausschuss nimmt Stellung zum Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU‐U.S. Data Privacy Framework
- EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
- BfDI untersagt Betrieb der Fanpage der Bundesregierung
- BfDI kritisiert rechtswidrige Datenverarbeitung und Gesetzgebung
- Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Rechtsgrundlage für HessenDATA verfassungswidrig
- Bundesverfassungsgericht stärkt den Datenschutz – Regelung zur automatisierten Datenauswertung durch die Polizei Hamburg verfassungswidrig
- BfDI begrüßt Urteil zu polizeilichen Datenanalysen
- Aufsicht und Aufklärung – Aktionsplan des LfDI Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023