Die nachfolgenden News werden bei Drittanbietern abgerufen. Beim Abruf werden keine personenbezogenen Daten an die Drittanbieter weitergegeben. Beachten Sie jedoch, dass Sie direkt auf die Webseiten der Newsquelle weitergeleitet werden, wenn Sie den entsprechenden Link klicken.
- Elektronische Patientenakte (ePA) – Testphase startet für gesetzlich Versicherte
- Wie funktioniert Datenschutz im Praxis-Alltag? Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ startet monatliche Praxistipps
- BlnBDI übernimmt Vorsitz der DSK 2025
- Verabschiedete Einwilligungsverwaltungsverordnung verfehlt ihr eigentliches Ziel
- Berlin Group beschließt Papiere zu LLMs und zu Data Sharing
- Einwilligungsverordnung gilt ab 2025
- Datenschutz ermöglicht verantwortungsvolle KI
- Europäische Datenschutzaufsicht gibt Orientierungspunkte für Künstliche Intelligenz: Der Weg für eine mit dem Datenschutzrecht vereinbare KI in Europa ist offen
- Die „elektronische Patientenakte für alle“ kommt – Kugelmann: „Alle Versicherten entscheiden aber über das Ob und Wie“
- LfD Niedersachsen zu KI-Expertengesprächen: „Transparenz und Datenschutz von Beginn an sind der Schlüssel für eine vertrauenswürdige KI“
- BGH veröffentlicht Urteil im Facebook-Scraping-Komplex.
- Kick-off für die neue Runde im Bildungsprojekt MedienTrixx: Datenschutz und Künstliche Intelligenz im Fokus
- Datenschutz im Kitaalltag – digitaler Wegweiser für Fachkräfte
- LfDI übernimmt Co-Vorsitz vom DSK-Arbeitskreis KI
- Forschungsprojekt „Datenschutz-Sandbox“ schafft Raum für sichere Technologieentwicklung